"Stromanbieter Vergleich geht im Handumdrehen" und "Stromanbieter vergleichen dauert nur wenige Minuten". So versprechen es die Vergleichsportale. In der Realität haben viele Kunden berechtigte Zweifel am Schnellauswahlverfahren des neuen Stromanbieters, was die Pleiten der letzten Jahre belegen. Wie soll man sich also schützen, ohne gleich ein Stromwechsel - Diplom zu absolvieren und wie wählt man den besten Stromanbieter aus? Wir geben einen Überblick.
Mal eben schnell Stromanbieter vergleichen und wechseln, birgt Risiken, die sich leicht vermeiden lassen. Hier finden Sie Tipps, eine Checkliste und die Anbieter mit den häufigsten Beschwerden. weiter
Hier geht es direkt zum Schnelleinstieg: Die Tabelle mit den Ergebnisse der aktuellen Stromanbieter Tests, Rankings und Studien im Überblick. Von dort gelangen Sie dann zu den ausführlichen Testergebnissen.
Wir beantworten viele Fragen zum Stromanbieter Vergleich, Tarifauswahl und Wechsel
Die billigsten Stromanbieter müssen nicht immer die Besten sein. Oft liegen die Stromanbieter mit den höchsten Beschwerdezahlen ganz vorne auf den ersten Plätzen der Vergleichsportale. Der Grund: man muss dafür einfach nur billig sein. Das wird erreicht über hohe Boni im ersten Jahr, gefolgt von gepfefferten Preiserhöhungen im Zweiten. Darum bitte: Augen auf beim Stromvergleich. Es gibt seriöse Stromanbieter mit günstigen Tarifen.
Der Titel "Bester Stromanbieter" wird jedes Jahr von verschiedenen Instituten in den Kategorien Preis, Leistung & Service vergeben. Welcher Stromanbieter am besten zu Ihnen passt, ist natürlich sehr individuell.
Benutzen Sie als Schnelleinstieg die Tabelle mit den Testergebnissen [inkl. Links zum ausführlichen Test]. Anhand der Testberichte können Sie schnell die seriösen Stromanbieter erkennen, wenn Sie Ihren nächsten Stromanbieter Vergleich starten. Unterhalb der Tabelle können Sie alle aktuellen Stromtarife an Ihrem Wohnort vergleichen.
• Gute Bewertungen in den Tests
• kurze Vertragslaufzeit [max. 12 Monate]
• Kurze Kündigungsfrist [max. 6 Wochen]
• Preisgarantie für 12 Monate
• Positive Kundenbewertungen
• Monatliche Abschlagszahlungen
• Keine Pakettarife, Vorauskasse oder Kaution
Anbieter: ExtraEnergie, Stromio, Grünwelt Energie, Fuxx-Die Sparenergie, Grüner Funke, immergrün, idealenergie, voxenergie, primastrom
Gründe: Verspätete Bonusauszahlung, Preiserhöhungen, Fehlerhafte Stromrechnung, Probleme bei der Kündigung [Quelle: Reclabox]
Primastrom [1,8 Pkt], voxenergie [2,1], Qcells [2,2], goldgas [2,7], eprimo [3,0]
[Quelle: Trustpilot]
Test, Studie, Ranking | Tester | Platz 1 bis 3 | Details |
Bester Stromanbieter Preis-Leistung | Strom-Report | entega, New Energie, Süwag | zum Test |
Bester Stromanbieter Kundenzufriedenheit | DISQ | Knauber Strom, Sauber Energie, Team Energie | zum Test |
Spar Champion Stromanbieter | DISQ | Montana, Maingau, Knauber Strom | zum Test |
Bester Stromanbieter nach Bundesland | Focus Money | Mainova,Vattenfall, ENTEGA | zum Test |
Fairste Stromanbieter | Focus Money | 123energie, E WIE EINFACH, E.ON | zum Test |
Welchem Stromanbieter vertrauen die Kunden? | ServiceValue | Goldgas, Grünwelt, Logoenergie | zum Test |
Bester Stromanbieter der Stromstudie | DtGV | NEW Energie, R(h)einpower, Grünwelt | zum Test |
Die Frage "Wer ist der beste und günstigste Stromanbieter?” lässt sich am besten beantworten, indem man untersucht, bei welchem Stromanbieter man den besten Service für seinen Euro bekommt. Dazu haben wir das Vierte Jahr in Folge den Service-Wert des Stromanbieters ins Verhältnis zu seinem Preis gesetzt. 100 Punkte waren maximal erreichbar. Je höher der Wert, umso besser der Service oder höher der Preis.
Beste Stromanbieter mit sehr gutem Service und günstigen Strompreise: Beim besten Service im günstigen Preissegment führt der Ökostromanbieter entega das Anbieterfeld an. Waren die Tarife des Stromanbieters im vergangenen Jahr noch etwas teurer, konnte man ihn beim diesjährigen Test meist auf den vorderen Plätzen der Ergebnislisten finden. Neu im Ranking, mit ebenfalls sehr guten Preis-Service-Werten, ist die Süwag, ein günstiger Stromanbieter der mehrheitlich zur E.ON-Tochtergesellschaft Innogy gehört. Eprimo, die Ökostrommarke von RWE, konnte seinen Platz halten, während New Energie [der Niederrheinischen Energie und Wasser GmbH] im Vergleich zu seinen Mitstreitern sogar etwas günstiger geworden ist. [Rot markiert in Tabelle]
Im guten Mittelfeld, sowohl beim Service als auch beim Preis sind der Ökostromanbieter WEMAG aus Mecklenburg-Vorpommern und der fünftgrößte Energieversorger Deutschlands die EWE AG zu finden. Vattenfall konnte beim Service im Vergleich zum Vorjahr ein paar Plätze aufholen, während E.ON beim Preis etwas zugelegt hat.
Billigstromanbieter mit niedrigen Serviceswerten
Wer hat denn nun den billigsten Strom? Ein vergleichsweise niedriges Preisniveau attestieren die Tester dem Billigstromanbieter 365 AG mit seiner Marke immergrün, aber auch Voltera und ExtraEnergie mit der Marke prioenergie schneiden unterdurchschnittlich ab. FUXX – Die Sparenergie ist im Vergleich zum Vorjahr im Preisranking aufgestiegen. Jeder Kunde sollte sich im Klaren darüber sein, dass diese Stromanbieter beim Service sparen müssen, um günstigste Strompreise anbieten zu können.
Im etwas höheren Preissegment werden den Ökostrom-Anbietern BayWa, der StromManufaktur, Polarstern und Naturstrom ein guter Service-Index bestätigt. Den besten Service zu höheren Preisen bekommt man bei Greenpeace Energy. Die EnBW-Tochter Yello und die E.ON-Tochter Innogy waren die teuersten Stromanbieter im Test.
Stromanbieter | Service Punkte | Preis Punkte |
---|---|---|
Montana | 82 | 86 |
Greenpeace | 82 | 96 |
Lichtblick | 80 | 96 |
Naturstrom | 76 | 98 |
entega | 72 | 89 |
enviaM | 72 | 90 |
BayWa | 72 | 93 |
Strom Manufaktur | 70 | 95 |
E wie Einfach | 69 | 92 |
Innogy | 69 | 100 |
Süwag | 66 | 86 |
Yello | 66 | 99 |
Polarstern | 65 | 95 |
Maingau | 63 | 83 |
EWS Schönau | 63 | 94 |
SauberEnergie | 62 | 85 |
Mainova | 62 | 92 |
EnBw | 61 | 98 |
eprimo | 59 | 84 |
lekker | 59 | 90 |
NEW | 54 | 86 |
WEMAG | 50 | 91 |
Vattenfall | 49 | 93 |
EWE | 47 | 91 |
E.ON | 45 | 88 |
Enstroga | 44 | 90 |
Strogon | 40 | 90 |
Fuxx | 34 | 87 |
voltera | 29 | 86 |
prioenergie | 29 | 88 |
energiegut | 25 | 91 |
immergrün | 12 | 91 |
Einen günstigen Stromanbieter mit gutem Service, fairen Bedingungen und stabilen Preisen, das wünschen sich die Kunden. Doch beim Vergeichen der Stromanbieter stoßen Kunden auf große Unterschiede bei den Strompreisen, Vertragsbedingungen und beim Service: Das ist die Bilanz eines Tests von 34 Stromanbietern, den das Deutsche Institut für Service-Qualität [DISQ] im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat. Heraus stechen in diesem Jahr besonders die Ökostromanbieter – sowohl bei den Preisen und Vertragsbedingungen, als auch beim Service.
Für die Analyse fand eine Serviceuntersuchung von 34 Stromanbietern statt. Es sollte festgestellt werden, welcher Versorger eine kompetente, freundliche Beratung sowie ein informatives und nutzerfreundliches Webangebot bereit stellt. Weiterhin fand eine Analyse der Preise und Vertragsbedingungen statt, um zu ermitteln, welcher Stromanbieter die besten Leistungen bieten.
Insgesamt liegt der Service der Stromversorger nur noch auf einem ausreichenden Niveau [Vorjahr befriedigend]. Größtes Defizit ist die unzuverlässige Bearbeitung von E-Mails. Testanfragen blieben ganz oder unvollständig unbeantwortet. Auskünfte am Telefon waren vergleichsweise kompetent, doch Kunden müssen oft mit langen Wartezeiten in der Hotline rechnen. Bei Tarifanfragen wird meist auf die Webseiten des Stromanbieters verwiesen, welche unter Service-Gesichtspunkten allgemein gut abgeschnitten haben. Im Stromanbieter Vergleich fällt auf, dass Ökostromanbieter neben einem besseren Service oft auch kundenfreundlichere Vertragsbedingungen bieten. Sie erreichen ein gutes Gesamtergebnis, während die klassischen Stromanbieter nur „befriedigend“ abschneiden.
Testsieger „Bester Stromanbieter“ mit dem Qualitätsurteil: „sehr gut“ ist der Ökostromanbieter Knauber Strom. Als einziger Stromanbieter im Test sticht Knauber beim Service mit sehr guten Leistungen heraus. Wartezeiten am Telefon und per E-Mail sind kurz, die Antworten individuell, kompetent und freundlich. Die Website mit vielfältigen Funktionen im Kundenkonto ist die Beste im Test. Auch bei den Konditionen überzeugt der Testsieger – die Preise sind im Stromvergleich konsequent günstig. 18% lassen sich beim Stromanbieterwechsel sparen. Darum belegt Knauber Strom Platz 1 im Stromanbieter Test. [Knauber überzeugt als bester Stromanbieter und bester Ökostromanbieter] Knauber Stromtarif vergleichen
Auf dem 2. Platz, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „gut“ , folgt Sauber Energie. Die Preise des Ökostromanbieters lagen im Stromvergleich unter dem Branchenschnitt [-23% zu Grundversorger] bei zugleich kurzen Vertragslaufzeit von nur 1 Monat. Überzeugen konnte der Energieversorger darüber hinaus beim Telefonservice mit sehr kurzen Wartezeiten und per E-Mail mit schnellen, kompetenten und lösungsorientierten Auskünften. Sauber Energie im Stromvergleich
Der 3. Platz in dieser Kategorie geht an Team Energie [gutes Testergebnis]. Im Stromvergleich bietet der Versorger insgesamt eine gute Kombination aus günstigem Strom [-14% zum Grundversorger] und fairen Vertragsbedingungen. Beim Service punktet der Stromanbieter vor allem durch die bedienungsfreundliche Webseite. [günstigster Stromanbieter] Strom vergleichen bei Team Energie
Das DISQ deutschlandweit knapp 4000 Kunden zur Zufriedenheit mit Ihrem Stromanbieter befragt. Die beliebtesten Stromanbieter waren Knauber Strom, Green Planet Energy und Eprimo.
Beim Service und den Vertragsbedingungen erreichen 10 Stromanbieter das Kundenurteil „gut“. Freundlichkeit, Kompetenz und der Umgang mit Beschwerden sorgten in dem Bereich für hohe Zufriedenheitswerte. Keine Überraschung ist die zunehmende Unzufriedenheit mit den Preisen, was sich auch in Zukunft aller Voraussicht nach nicht ändern wird. Das ist auch der häufigste Grund, weshalb 42 Prozent der Befragten erwägen, in den kommenden 12 Monaten den Anbieter wieder zu wechseln.
Den höchsten Kundenzufriedenheitswert erreicht Knauber Strom mit dem Qualitätsurteil „gut“. Service und Transparenz wurden am besten bewertet, aber auch der Preis überzeugte. Bei der Weiterempfehlungsquote ist Knauber Strom unter den Top 5.
Green Planet Energy (Greenpeace Energy) belegte mit der Gesamtnote „gut“ den zweiten Platz. Der Ökostromanbieter hat die höchste Weiterempfehlungsquote und auch bei den Vertragsbedingungen und Leistungen ist Green Planet Energy unter den Top 5.
Epimo erreichte mit dem Qualitätsurteil: „Gut“ den dritten Platz. 79,6 % der Befragten bewerteten die Vertragsbedingungen positiv. Auch Preise und Transparenz sorgen für eine hohe Zufriedenheit. Die Weiterempfehlungsbereitschaft war die zweithöchste im Stromanbietervergleich
Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv.
Der Kundenmonitor hat auch 2024 erneut untersucht, wie zufrieden Kunden mit ihrem Stromanbieter sind. Eine Umfrage unter insgesamt 6.073 Personen liefert wertvolle Erkenntnisse zur Kundenzufriedenheit. Die Ergebnisse liegen auf einer Skala von 1 [vollkommen zufrieden] bis 5 [unzufrieden].
Mit Octopus Energie waren die Kunden am zufriedensten. Der Stromanbieter erhielt die beste Bewertung und belegt mit einem Wert von 2,04 den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgt Yello Strom mit 2,49, während sich Lekker Energie, E wie einfach und Mainova den dritten Platz mit jeweils einem Wert von 2,53 teilen. Auch die Stadtwerke Düsseldorf und enercity schneiden noch überdurchschnittlich gut ab [2,54].
Quelle: Kundenmonitor.de
Wenn Sie mit Ihrem Stromanbieter unzufrieden sind, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Sie können sich an den Verbraucherservice Energie der Bundesnetzagentur oder die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes wenden, wo Experten bereitstehen, um Ihnen zu helfen und Sie über Ihre Rechte zu informieren. Zusätzlich ist es sinnvoll, das Sammelklagen-Register der Verbraucherzentralen zu prüfen. Dort finden Sie Informationen über Sammelklagen gegen bestimmte Stromlieferanten wie Eon, ExtraEnergie GmbH, Primastrom, Voxenergie und Nowenergy. Entweder Sie entscheiden sich, der Klage anzuschließen oder die Informationen zu nutzen, um Ihrem Stromanbieter mal die aktuelle Rechtslage darzulegen.
Quelle: sammelklagen.de
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat zum 7. Mal in Folge ein Ranking der besten Stromanbieter ermittelt. Der „Strom-Atlas Deutschland“ zeichnet die TOP 3 Stromversorger in den Bundesländern aus und die besten Stromanbieter in Deutschland. Dazu wurden im August ca. 9.000 Personen befragt. Bewertet wurden Preis, Zufriedenheit, Service, Nachhaltigkeit, Weiterempfehlungsbereitschaft und das Online-Angebot.
Beste Stromanbieter Baden-Württemberg: badenova, EnBW, Vattenfall
Beste Stromanbieter Bayern: Stadtwerke München, EnBW, Vattenfall
Beste Stromanbieter Berlin: EnBW, Vattenfall, Yello
Beste Stromanbieter Brandenburg: Vattenfall, Yello, E.ON
Beste Stromanbieter Bremen: Vattenfall, swb Bremen, swb Bremerhaven
Beste Stromanbieter Hamburg: Hamburg Energie, innogy, E.ON
Beste Stromanbieter Hessen: Mainova, ENTEGA, Vattenfall
Beste Stromanbieter Mecklenburg-Vorpommern: WEMAG, Vattenfall, Stadtwerke Greifswald
Beste Stromanbieter Niedersachsen: BS|ENERGY, enercity, Vattenfall
Beste Stromanbieter Nordrhein-Westfalen: Stadtwerke Düsseldorf, EnBW, Vattenfall
Beste Stromanbieter Rheinland-Pfalz: Mainova, evm energieversorgung mittelrhein, EnBW
Beste Stromanbieter Saarland: energis, Vattenfall, SWH Stadtwerke Homburg
Beste Stromanbieter Sachsen: DREWAG, ENSO Energie Sachsen Ost, Stadtwerke Leipzig
Beste Stromanbieter Sachsen-Anhalt: SWM Magdeburg, SWH. EVH Meine Energie, Vattenfall
Beste Stromanbieter Schleswig-Holstein: Stadtwerke Lübeck, Stadtwerke Flensburg, Stadtwerke Kiel
Beste Stromanbieter Thüringen: Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, TEAG – Thüringer Energie, Vattenfall
Überregional sieht das Ranking der besten Stromabieter in Deutschland wie folgt aus:
1. Mainova, 2. Vattenfall, 3. ENTEGA, 4. EnBW, 5. Süwag, 6. innogy, 7. enviaM, 8. E Wie Einfach, 9. Yello, 10. E.ON
Quelle: Statista
44% aller Haushalte haben seit Liberalisierung des Strommarktes vor mehr als 20 Jahren mindestens ein Mal den Stromanbieter gewechselt*.
Die Service Value GmbH holte nun das 13. Jahr in Folge in Zusammenarbeit mit dem Finanzmagazin Focus Money die Meinung von fast als 3.000 Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit dem neuen Stromanbieter ein. Auf dem Prüfstand standen unter anderem der Kundenservice und das Preis-Leistungsverhältnis. Das und 25 weitere Service- und Leistungsmerkmale wurden zusammengefasst zu einem Fairness-Wert.
Ein Drittel der 37 Unternehmen erhielt in der Befragung überdurchschnittlich positive Bewertungen im Vergleich zum Vorjahr. LichtBlick, NaturEnergiePlus und Yello Strom halten seit Beginn der Befragungen ein konstant hohes Fairnessniveau mit dem Ergebnis „sehr gut“ .
Die Spitzenplätze in der Rangliste der fairsten Stromanbieter Deutschlands belegen 123energie, E wie Einfach und E.On Energie verteidigt.
Im 5-Jahres-Ranking schneiden mit der Bewertung “sehr gut” die Anbieter 123energie, eprimo, E WIE EINFACH, lekker Energie und LichtBlick ab.
Im Stromanbieter Vergleich wurden diese sechs Teilkategorien untersucht:
• Faire Produktleistung
• Fairer Kundenservice
• Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
• Faire Kundenberatung
• Faire Kundenkommunikation
• Nachhaltigkeit und Verantwortung
Diese Stromanbieter werden von ihren Kunden als besonders fair wahrgenommen:
Stromanbieter | Bewertung |
---|---|
123energie | sehr gut |
E WIE EINFACH | sehr gut |
E.ON | sehr gut |
eprimo | sehr gut |
lekker Energie | sehr gut |
LichtBlick | sehr gut |
MAINGAU Energie | sehr gut |
Mainova | sehr gut |
naturstrom | sehr gut |
Stadtwerke Duisburg | sehr gut |
Verbraucher können langfristig viel Geld beim Stromvergleich sparen, wenn sie sich über Preise und Konditionen gründlich informieren, bevor sie zu vermeintlich billigen Strom greifen. Eine Entscheidungshilfe bietet hier "Deutschlands Spar-Champions 2024", eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Untersucht wurde, wie attraktiv das Preisniveau über einen längeren Zeitraum bei den getesteten Energieversorgern ausfällt.
In der Kategorie Energie wurden 26 Stromanbieter ausgewertet und 3 Unternehmen mit dem besten Preisniveau ausgezeichnet.
Fazit des Stromanbieter Vergleichs: Verbraucher sollten die Mühe eines Preisvergleichs nicht scheuen. Oftmals bringe er ihnen deutliche Ersparnisse, selbst bei Branchen mit weitgehend austauschbaren Gütern, wie Strom und Gas.
Platz | Unternehmen | Punkte |
---|---|---|
1 | Montana | 94,5 |
2 | Maingau Energie | 93,2 |
3 | Knauber Strom | 84,6 |
Auch 2024 wurde das Beratungsunternehmen ServiceValue wieder von Focus Money und DeutschlandTest beauftragt, das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen und Marken zu untersuchen. Das neueste Ranking beim Vergleich der Stromanbieter zeigt, welchen Unternehmen die Kunden am meisten Glauben schenken.
Ganz oben in der Gunst der Verbraucher steht der Stromanbieter goldgas mit der erreichten Bestnote von 100 Punkten. Grünwelt und LogoEnergie landen auf dem Plätzen 2 und 3 wenn es um Kundenvertrauen geht. Auf den Plätzen 4 bis 7 beim Vertrauen liegen die Stromanbieter Naturenergie, Yelle und Lichtblick und Naturstrom.
Rang | Stromanbieter | Punkte |
---|---|---|
1 | goldgas | 100,0 |
2 | Grünwelt Energie | 98,7 |
3 | LogoEnergie | 93,5 |
4 | naturenergie | 92,4 |
5 | Yello | 91,2 |
6 | LichtBlick | 89,5 |
7 | Naturstrom | 88,1 |
ServiceValue im Auftrag von FocusMoney, Stand Oktober 2024
Da die Strompreise bei vielen Stromanbietern wieder sinken, sind Verbraucher spätestens vor Ablauf der Kündigungsfrist wieder auf der Suche nach einem neuen Versorger. Ein Stromvergleich hilft, sich günstigen Strom zu sichern, doch wie gut die Anbieter mit dem günstigsten Stromtarif sind, wird selten auf den ersten Blick sichtbar. Um die Entscheidung leichter zu machen, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien [DtGV] auch 2024 wieder die Preise, Kundenservice, Stromtarife und den Internetauftritt von 29 Stromanbietern untersucht. Die Service-Bewertungen basieren auf Kundeninterviews am Telefon und per E-Mail.
Neben einem günstigen Strompreis waren die Flexibilität der Tarifoptionen, das Online-Nutzererlebnis sowie die Kompetenz und Erreichbarkeit des Kundenservices wichtig.
Gesamtsieger der Stromstudie ist NEW Energie. R(h)einpower und Grünwelt belegten die Plätze 2 und 3 im Stromanbietervergleich. Als Sieger im Bereich der Ökostromanbieter konnte sich NEW Energie durchsetzen, vor Grünwelt, gefolgt von E WIE EINFACH.
Platz | Anbieter | Wert |
---|---|---|
1 | NEW Energie | 92,0% |
2 | R(h)einpower | 89,7% |
3 | Grünwelt | 85,8% |
4 | E WIE EINFACH | 85,0% |
5 | LichtBlick | 82,1% |
6 | Naturwerke | 81,9% |
7 | Vattenfall | 81,5% |
8 | Süwag | 80,8% |
9 | goldstrom | 78,5% |
10 | MONTANA | 75,9% |
Stadtwerke und Grundversorger sind auch in dieser Studie als teurer aufgefallen, was Verbrauchern, die noch immer im Grundversorgungstarif stecken, ein hohes Sparpotenzial bieten. Die im Schnitt günstigsten Tarife fanden die Tester in 2024 bei NEW Energie.
Beim Service schnitt der telefonische Kundendienst wiederholt deutlich besser ab als der Service per E-Mail. Die Stromanbieter mit dem besten Telefon-Service waren Leu Energie vor Grünwelt und team Energie.
Unser Stromanbieter-Vergleich hilft Ihnen, die Preise verschiedener Stromversorger schnell und einfach zu vergleichen und so den günstigsten Stromanbieter zu finden. Der Stromanbieter-Vergleich berücksichtigt alle Stromanbieter, die für Neukunden verfügbar sind. Einfach Postleitzahl und Jahresverbrauch eingeben und auf „Stromanbieter vergleichen“ klicken. Schon erhalten Sie einen umfassenden Vergleich aller in Ihrer Region verfügbaren Stromanbieter. Die Höhe des Verbrauchs finden Sie auf der Jahresabrechnung. Alternativ können Sie einfach angeben, wie viele Personen im Haushalt wohnen, und wir schätzen Ihren Verbrauch. Wenn Sie zusätzlich Ihren aktuellen Tarif und Stromanbieter auswählen, sehen Sie im Vergleich auch, wie viel Sie bei einem Wechsel jährlich sparen können.
Neben dem Preis spielen auch andere Kriterien bei der Auswahl des Stromanbieters eine Rolle. Eine lange und vollständige Preisgarantie ist von Vorteil, auch lohnt sich eine kurze Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist. Im Vergleich finden Sie viele Stromanbieter, die Neukunden zudem einen einmaligen Bonus anbieten. Ob die Bonuszahlungen bei der Berechnung der Gesamtkosten berücksichtigt werden sollen, Sie können Sie im Stromanbieter-Vergleich auswählen. Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden, die Sie zu jedem Stromanbieter im Vergleichsrechner finden. Zu den meisten Stromanbietern kann man direkt über ein Online-Formular wechseln, nachdem man den Stromanbieter-Vergleich durchgeführt hat. Haben Sie sich noch nicht entschieden, können Sie unverbindlich die Anmeldeunterlagen des gewünschten Stromanbieters herunterzuladen. Zum Ausfüllen des Wechselvertrags wird neben den üblichen Kontaktdaten auch die Zählernummer benötigt sowie die Kundennummer beim momentanen Stromanbieter.
Wer mit dem Gedanken spielt, den Stromanbieter zu wechseln, sollte unbedingt vorher einen Stromvergleich anstellen. Man sollte Sonderkonditionen wie einmalige Bonuszahlungen, Energiesparprämien, Preisgarantien und ähnliche Leistungen im Stromtarif am besten mitberücksichtigen. Den Stromanbieter zu wechseln ist einfach und risikolos – der neue Anbieter übernimmt die Kündigung und die Ummeldung für Sie. Selbst der lokale Grundversorger bietet meist verschiedene Tarife an, die günstiger sind, als die Grundversorgung. Bei einem Vergleich der Stromanbieter kann es sich dabei lohnen, auch die weiteren Angebote des eigenen Versorgers mit einzubeziehen. Meist genügt ein Anruf.
Ein Strompaket und Zahlung per Vorkasse macht besonders günstige Preise möglich. Man zahlt eine festen Preis für eine bestimmte Anzahl Kilowattstunden. Wer mehr verbraucht, muss nachzahlen – in der Regel teurer. Wer weniger verbraucht, bekommt jedoch kein Geld zurück. Man sollte seinen Stromverbrauch gut einschätzen können, um eine unerwartet hohe Nachzahlung in der Jahresendabrechnung zu vermeiden. Es besteht zudem das Risiko, dass das vorab entrichtete Geld im Falle einer Anbieterinsolvenz ganz oder teilweise verloren ist.
Mit unserem Stromvergleich können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Dank des Stromrechners kann man online Stromtarife vergleichen und den Wechsel des Anbieters schnell und leicht erledigen. Der günstigere Energieversorger ist mit dem Stromanbieter Vergleich im Handumdrehen gefunden – dann müssen Sie nur noch den Stromvertrag wechseln. Der einfachste Weg: Direkt online den Wechselantrag ausfüllen und abschicken – fertig. Die restlichen Formalitäten, wie beispielsweise die Kündigung beim bisherigen Stromanbieter, übernimmt dann der neue Versorger. Mit einem Stromanbieter Vergleich können Sie also auf leichte Art und Weise viel Geld und Zeit sparen.
Wenn Sie den Stromanbieter wechseln wollen, übernimmt der neue Anbieter generell die Kündigung bei Ihrem aktuellen Versorger. Insbesondere wenn Sie sich bei Ihrem Stromanbieter in der Grundversorgung befinden, empfehlen wir Ihnen, das Kündigungsschreiben nicht selbst abzuschicken.
Es genügt, wenn Sie nach dem Stromanbieter Vergleich, den Vertrag für den neuen Anbieter ausfüllen. Der neue Stromanbieter wird so schnell wie möglich bei Ihrem aktuellen Versorger kündigen. Für die Kündigung bei Ihrem jetzigen Anbieter benötigt der neue Versorger jedoch etwa drei Wochen. Haben Sie nur eine sehr kurzen Kündigungsfrist, wie zum Beispiel bei einer Preiserhöhung, sollten Sie selbst aktiv werden.
Die Kündigung bei Ihrem Stromanbieter sollten Sie dann selbst vornehmen, wenn Ihnen wegen einer Preiserhöhung nur eine sehr kurze Frist zur Sonderkündigung bleibt. Stromanbieter geben in so einem Fall häufig nur eine Frist von 14 Tagen. Wenn Sie einen Vertrag mit langer Laufzeit haben oder die Kündigungsfrist in weniger als drei Wochen verstrichen ist, sollten Sie ebenfalls selbst kündigen. Sie können so garantieren, dass sich Ihr Stromvertrag nicht um ein weiteres Jahr verlängert. Damit es beim Anbieterwechsel nicht zu Missverständnissen kommt, sollten Sie im online Wechselformular bestätigen, dass Sie die Kündigung beim alten Stromanbieter bereits selbst vorgenommen wurde. Die Kündigung des Stromvertrags muss in der Regel schriftlich erfolgen.Musterschreiben für die Kündigung finden Sie hier: Vorlage für ein Kündigungsschreiben an Ihren Stromanbieter.
Jeder Stromkunde, der sich nicht aktiv bei einem Stromanbieter anmeldet, wird automatisch einem Grundversorger zugeordnet. Man landet dann im Grundversorgungstarif oder Grundtarif. Der Grundversorger ist der Stromanbieter, der die meisten Stromkunden an einem Ort beliefert. Der Grundversorger ist meist nicht der günstigste Anbieter. Oft lohnt sich der Wechsel, denn einen Grundversorgungstarif kann innerhalb von zwei Wochen gekündigt werden. Haben Sie einen Tarif bei einem Stromanbieter Ihrer Wahl abgeschlossen, dann haben Sie einen Liefervertrag außerhalb der Grundversorgung.
Bei einer exemplarischen Rechnung für die 100 größten Städte Deutschlands wird schnell deutlich, dass das Sparpotenzial noch immer beachtlich ist. Man kann in den meisten Städten zwischen 50-100 Stromanbietern wählen und die Strompreise unterscheiden sich dabei stark. Selbst wenn Sie aus dem vergleichsweise teuren Grundversorgertarif zu einem der teuersten Stromanbieter wechseln, sparen Sie jährlich Geld. Wer in 2024 zu einem günstigen Stromanbieter wechselte, sparte durchschnittlich 377 € [Familie Stromverbrauch 4.250 kWh] oder 177 € [Singles 1.500 kWh] Quelle: Check24
Ziehen die Preise wieder an, hilft ein Stromvergleich. Warum mehr zahlen, wenn man seinen Stromanbieter wechseln kann? Die Preisunterschiede und damit das Sparpotential beim Stromanbieter Vergleich sind immer noch hoch. Die Durchschnittswerte aus den 3 größten Städten Deutschlands zeigen, dass Kunden bei den getesteten günstigen Stromanbieter gegenüber dem teuersten Versorger 20 bis 30% sparen können.
Die Preise der Stromanbieter lassen sich dank vieler Vergleichsportale relativ einfach vergleichen, aber bei den Vertragsbedingungen, Preisgarantien und dem zu erwartenden Service wird es schon schwieriger. Da kann vermeintlich günstiger Strom schnell zur Kostenfalle werden. Der DISQ-Test deckte hier deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den Stromanbietern auf.
Quellen:
* Umfrage YouGov zum Stromvergleich und Wechsel: Guter Service und Beratung haben einen besonders hohen Stellenwert bei den Verbrauchern, was die überdurchschnittlich hohe Bereitschaft [57%] zeigt, aus diesem Grund zu wechseln. Kunden wollen sicher gehen, dass sie nach dem Stromwechsel weniger für ihre Energie bezahlen und ihre Erwartungen im Bereich „Servicequalität“ erfüllt werden. Ein transparenter Stromvergleich und ein kundenfreundlicher Wechsel gehören dazu.
Zahlreiche Service- und Qualitätstests belegen, dass sich die Kombination aus guter Leistung und günstigen Preisen nicht ausschließt. Setzt man wiederum die Werte für Service und Preis ins Verhältnis zueinander, wird deutlich, dass man bei einigen Anbietern mehr erwarten darf, als der günstige Preis vermuten lässt.
—-
** Bester Stromanbieter Strom-Report Methodik Preis: Die Preise von Stromversorgern sind zwar von Ort, Strommenge und dem gewählten Tarif abhängen, doch für die Bestimmung des Preisgefüges wurde der Mittelwert des jeweils günstigsten Tarifs eines Anbieters aus 3 Stromrechnern (Check24, Preisvergleich) für den Durchschnittshaushalt mit 3.500 kWh berechnet. Die Tarife wurden für 5 Orte in Deutschland für das erste Lieferjahr ermittelt. Bonuszahlungen wurden nicht berücksichtigt; Vorauskasse- oder Pakettarife waren ausgeschlossen.
Methodik Servicewert: 100 Punkte waren max erreichbar. Je höher der Wert, umso besser der Service/höher der Preis. Die Servicebewertungen von DISQ, DtGV, Serviceatlas und Kundenmonitor wurden vom Bund der Energieverbraucher zu einem Mittelwert, dem Service-Index, umgerechnet. Bei der Ermittlung des Index wurden ebenfalls das Verivox-Qualitätssiegel und die Check24.de Energieanbieterstudie berücksichtigt.