Endlich gibt es wieder günstige Stromanbieter, denn die Turbulenzen auf dem Strommarkt beruhigen sich. Die Preise für Neukunden haben bei den günstigen Stromanbietern wieder Vorkrisenniveau erreicht und Haushaltskunden können problemlos Stromtarife mit Preisgarantie zwischen 26 und 30 Cent pro Kilowattstunde bekommen. Dynamische Stromtarife, die nach dem durchschnittlichen Börsenstrompreis abgerechnet werden, gibt es bereits ab 17 Cent je kWh.
Unsere Top-10-Liste der günstigsten Stromanbieter wird wöchentlich aktualisiert.
Platz | Günstigster Stromanbieter | Strompreis kWh | Stromtarif |
---|---|---|---|
1 | Tibber | 16,77 Ct/kWh | Dynamischer Tarif Flex * |
2 | entega | 18,03 Ct/kWh | Ökostrom dynamisch * |
3 | goldstrom | 18,42 Ct/kWh | natürlich Flex * |
4 | Ostrom | 26,35 Ct/kWh | SimplyFair Öko |
5 | Knauber | 26,78 Ct/kWh | Strom Flexibel |
6 | LEW | 27,99 Ct/kWh | Strom Garant Natur |
7 | Octopus Energy | 28,24 Ct/kWh | Optimus 12 Strom |
8 | 123 energie | 28,63 Ct/kWh | 123strom |
9 | Naturwerke | 29,01 Ct/kWh | Naturstrom Premium flex |
10 | Polarstern | 29,27 Ct/kWh | Wirklich Ökostrom |
[Stand: Januar 2025, 28195 Bremen, Strompreisvergleich für Verbrauch 2.400 kWh, * Variabler Preis nach 1. Monat, dynamische Tarife werden nach dem durchschnittlichen Börsenstrompreis abgerechnet.
Hätten Sie gewusst, dass der Preis für die Kilowattstunde bei Stromtarifen ohne Bonuszahlung oft viel günstiger ist? Ebenso haben viele günstige Stromanbieter nur Tarife ohne Neukundenbonus und werden deshalb im Stromrechner nur angezeigt, wenn der Bonus abgewählt wird.
Möchten Sie also den den Stromanbieter wechseln, weil Ihr aktueller Vertrag ausläuft, Sie eine Preiserhöhung bekommen haben, oder endlich aus der teuren Grundversorgung raus wollen, dann nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und vergleichen die günstigsten Stromanbieter mit & ohne Bonus.
Es gibt verschiedene Wege, um einen günstigen Stromanbieter zu finden. Ein erster Schritt ist mit dem Vergleichsrechner die günstigsten Stromanbieter auf dem Markt zu vergleichen . Alternativ können Sie auch versuchen einen günstigen Stromtarif mit Ihrem aktuellen Stromanbieter zu verhandeln. Nachfragen kostet nichts. Eine weitere Möglichkeit für günstigen Strom ist eine Solaranlage/Balkonkraftwerk oder ein Balkonmodul. Aber der günstigste Strom ist nicht verbrauchter Strom. Lesen Sie unsere Stromspartipps.
Für wechselwillige Stromkunden ist es besonders wichtig zu wissen, welcher Stromanbieter zu wem gehört, da viele Energieversorger den Wechselbonus ausschließlich an tatsächliche Neukunden auszahlen. Große Energiekonzerne vertreiben ihren Strom häufig über Tochterfirmen oder andere Markennamen, um eine Preisdifferenzierung zu ermöglichen oder Ökostrom zu verkaufen. Folglich erhalten Kunden, die zwischen verschiedenen Marken desselben Unternehmens wechseln, oft keinen Neukundenbonus. Es ist daher ratsam, sich über die Zugehörigkeiten der verschiedenen Anbieter zu informieren.
Der Stromanbieter mit dem aktuell günstigsten Grundbetrag ist Maingau Energie.
Der Grundpreis, auch als Grundbetrag oder Grundgebühr bekannt, ist ein fester Bestandteil der Stromkosten. Bei einem Tarif mit Grundgebühr fällt dieser Betrag monatlich oder jährlich an, selbst wenn im betreffenden Zeitraum gar kein Strom verbraucht wurde.
Wer nur wenig oder sehr unregelmäßig Strom verbraucht, wie es beispielsweise in Ferienhäusern, Zweitwohnungen, Gartenlauben oder externen Garagen der Fall ist, findet verständlicherweise Stromtarife mit geringer Grundgebühr attraktiv. Achten Sie darauf, dass Stromanbieter mit einem niedrigen Grundpreis oft einen höheren Verbrauchspreis haben. Der Stromversorger muss schließlich die Kosten für Wartung, Zähler und Abrechnung decken und wird diese auf den kWh-Preis umlegen müssen.
Platz | Stromanbieter | Grundpreis pro Monat | Stromtarif |
---|---|---|---|
1 | Maingau Energie | 5,00 €/Monat | StromGarant |
2 | eprimo | 7,53 €/Monat | PrimaKlima Pur Flex |
3 | Gut & Grün | 7,56 €/Monat | Gut & Grün Strom |
4 | energiehoch3 | 7,83 €/Monat | stromhoch3 aus Wasserkraft |
5 | Yippie | 7,95 €/Monat | Yippie Strom |
6 | New | 8,33 €/Monat | NEWfair Strom 12 |
7 | entega | 8,34 €/Monat | Ökostrom eco |
8 | Knauber | 8,75 €/Monat | Strom Flexibel Öko |
9 | Naturwerke | 8,80 €/Monat | Naturstrom Premium |
10 | Ostrom | 10,38 €/Monat | SimplyFair Öko |
Für eine erste Orientierung finden Sie hier die zur Zeit günstigsten Stromanbieter in den 100 größten Orten Deutschlands gelistet mit den Strompreisen für einen 2-Personen-Haushalt, die einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden haben.
Stadt | Günstigster Stromanbieter | Strompreis pro Jahr | Günstigster Ökostromanbieter | Strompreis pro Jahr | Grundversorger Strompreis |
---|---|---|---|---|---|
Aachen | Enstroga | 627 EUR | PLAN-B | 742 EUR | 1.236 EUR |
Berlin | Enstroga | 578 EUR | PLAN-B | 704 EUR | 1.158 EUR |
Hamburg | Enstroga | 670 EUR | PLAN-B | 814 EUR | 1.204 EUR |
Stadt | Günstigster Stromanbieter | Strompreis pro Jahr | Günstigster Ökostromanbieter | Strompreis pro Jahr | Grundversorger Strompreis |
---|---|---|---|---|---|
Augsburg | Tibber | 582 EUR | PLAN-B | 663 EUR | 1.054 EUR |
Bergisch Gladbach | Tibber | 663 EUR | PLAN-B | 718 EUR | 1.107 EUR |
Bielefeld | Tibber | 574 EUR | PLAN-B | 646 EUR | 1.084 EUR |
Bochum | Enstroga | 624 EUR | PLAN-B | 704 EUR | 1.115 EUR |
Bonn | Tibber | 567 EUR | PLAN-B | 635 EUR | 1.071 EUR |
Bottrop | Enstroga | 591 EUR | PLAN-B | 680 EUR | 1.162 EUR |
Braunschweig | Enstroga | 585 EUR | ENTEGA | 785 EUR | 1.081 EUR |
Bremen | Tibber | 574 EUR | PLAN-B | 625 EUR | 912 EUR |
Bremerhaven | Tibber | 580 EUR | PLAN-B | 716 EUR | 908 EUR |
Chemnitz | Tibber | 570 EUR | PLAN-B | 636 EUR | 1.220 EUR |
Cottbus | Enstroga | 562 EUR | PLAN-B | 648 EUR | 1.252 EUR |
Darmstadt | Tibber | 616 EUR | PLAN-B | 703 EUR | 1.155 EUR |
Dessau-Roßlau | Enstroga | 563 EUR | PLAN-B | 640 EUR | 1.045 EUR |
Dortmund | Tibber | 624 EUR | PLAN-B | 698 EUR | 1.205 EUR |
Dresden | Enstroga | 589 EUR | PLAN-B | 695 EUR | 1.079 EUR |
Duisburg | Enstroga | 658 EUR | PLAN-B | 737 EUR | 1.248 EUR |
Düren | Enstroga | 600 EUR | PLAN-B | 714 EUR | 1.172 EUR |
Düsseldorf | Enstroga | 537 EUR | PLAN-B | 644 EUR | 1.050 EUR |
Erfurt | Tibber | 602 EUR | PLAN-B | 681 EUR | 1.136 EUR |
Erlangen | Tibber | 546 EUR | PLAN-B | 627 EUR | 1.003 EUR |
Essen | Enstroga | 649 EUR | PLAN-B | 760 EUR | 1.303 EUR |
Esslingen | Enstroga | 645 EUR | PLAN-B | 762 EUR | 1.252 EUR |
Flensburg | Enstroga | 634 EUR | PLAN-B | 688 EUR | 965 EUR |
Frankfurt | Enstroga | 585 EUR | PLAN-B | 723 EUR | 1.103 EUR |
Freiburg | Tibber | 576 EUR | PLAN-B | 640 EUR | 1.105 EUR |
Fürth | Tibber | 562 EUR | PLAN-B | 683 EUR | 1.107 EUR |
Gelsenkirchen | Enstroga | 591 EUR | PLAN-B | 680 EUR | 1.162 EUR |
Gera | Tibber | 577 EUR | PLAN-B | 631 EUR | 1.199 EUR |
Göttingen | Tibber | 636 EUR | PLAN-B | 692 EUR | 1.017 EUR |
Gütersloh | Enstroga | 584 EUR | PLAN-B | 642 EUR | 1.090 EUR |
Hagen | Enstroga | 607 EUR | PLAN-B | 732 EUR | 1.263 EUR |
Halle | Tibber | 614 EUR | PLAN-B | 672 EUR | 1.204 EUR |
Hamm | Tibber | 613 EUR | PLAN-B | 676 EUR | 1.045 EUR |
Hanau | Enstroga | 575 EUR | PLAN-B | 670 EUR | 1.013 EUR |
Hannover | Tibber | 572 EUR | PLAN-B | 695 EUR | 1.061 EUR |
Heidelberg | Enstroga | 620 EUR | ENTEGA | 802 EUR | 1.151 EUR |
Heilbronn | Enstroga | 623 EUR | PLAN-B | 731 EUR | 1.278 EUR |
Herne | Enstroga | 626 EUR | PLAN-B | 706 EUR | 1.140 EUR |
Hildesheim | Tibber | 538 EUR | PLAN-B | 598 EUR | 988 EUR |
Ingolstadt | Tibber | 609 EUR | PLAN-B | 676 EUR | 1.085 EUR |
Iserlohn | Tibber | 591 EUR | PLAN-B | 736 EUR | 1.148 EUR |
Jena | Tibber | 579 EUR | ENTEGA | 746 EUR | 1.362 EUR |
Kaiserslautern | Tibber | 594 EUR | PLAN-B | 688 EUR | 1.125 EUR |
Karlsruhe | Enstroga | 641 EUR | PLAN-B | 741 EUR | 1.291 EUR |
Kassel | Tibber | 627 EUR | PLAN-B | 684 EUR | 1.016 EUR |
Kiel | Tibber | 595 EUR | PLAN-B | 705 EUR | 1.143 EUR |
Koblenz | Enstroga | 620 EUR | PLAN-B | 700 EUR | 1.138 EUR |
Köln | Tibber | 675 EUR | PLAN-B | 730 EUR | 1.175 EUR |
Konstanz | Enstroga | 604 EUR | PLAN-B | 705 EUR | 1.428 EUR |
Krefeld | Enstroga | 650 EUR | PLAN-B | 723 EUR | 1.258 EUR |
Leipzig | Tibber | 582 EUR | PLAN-B | 625 EUR | 1.066 EUR |
Leverkusen | Enstroga | 632 EUR | PLAN-B | 718 EUR | 1.139 EUR |
Lübeck | Enstroga | 551 EUR | PLAN-B | 660 EUR | 1.067 EUR |
Ludwigsburg | Enstroga | 595 EUR | PLAN-B | 703 EUR | 1.252 EUR |
Ludwigshafen | Enstroga | 607 EUR | PLAN-B | 719 EUR | 1.206 EUR |
Lünen | Tibber | 597 EUR | PLAN-B | 668 EUR | 1.076 EUR |
Magdeburg | Tibber | 583 EUR | ENTEGA | 722 EUR | 1.069 EUR |
Mainz | Enstroga | 612 EUR | PLAN-B | 730 EUR | 1.153 EUR |
Mannheim | Tibber | 614 EUR | PLAN-B | 674 EUR | 1.112 EUR |
Marl | Enstroga | 645 EUR | PLAN-B | 736 EUR | 1.303 EUR |
Minden | Enstroga | 658 EUR | PLAN-B | 739 EUR | 1.297 EUR |
Moers | Tibber | 663 EUR | PLAN-B | 718 EUR | 1.223 EUR |
Mönchengladbach | Enstroga | 621 EUR | PLAN-B | 717 EUR | 1.204 EUR |
Mülheim | Enstroga | 637 EUR | PLAN-B | 748 EUR | 1.303 EUR |
München | Enstroga | 584 EUR | PLAN-B | 694 EUR | 1.062 EUR |
Münster | Tibber | 603 EUR | PLAN-B | 666 EUR | 1.164 EUR |
Neuss | Enstroga | 657 EUR | PLAN-B | 748 EUR | 1.207 EUR |
Nürnberg | Tibber | 602 EUR | PLAN-B | 647 EUR | 1.003 EUR |
Oberhausen | Tibber | 593 EUR | PLAN-B | 687 EUR | 1.146 EUR |
Offenbach | Enstroga | 627 EUR | PLAN-B | 706 EUR | 1.114 EUR |
Oldenburg | EWERKE Berlin | 597 EUR | PLAN-B | 635 EUR | 1.180 EUR |
Osnabrück | Tibber | 561 EUR | ENTEGA | 768 EUR | 1.098 EUR |
Paderborn | Enstroga | 670 EUR | PLAN-B | 751 EUR | 1.297 EUR |
Pforzheim | Tibber | 563 EUR | PLAN-B | 614 EUR | 1.168 EUR |
Potsdam | Enstroga | 535 EUR | PLAN-B | 653 EUR | 1.028 EUR |
Ratingen | Enstroga | 584 EUR | PLAN-B | 721 EUR | 1.251 EUR |
Recklinghausen | Enstroga | 637 EUR | PLAN-B | 748 EUR | 1.303 EUR |
Regensburg | Tibber | 579 EUR | PLAN-B | 633 EUR | 1.178 EUR |
Remscheid | Tibber | 601 EUR | ENTEGA | 763 EUR | 1.184 EUR |
Reutlingen | Enstroga | 617 EUR | PLAN-B | 728 EUR | 1.216 EUR |
Rostock | Tibber | 523 EUR | PLAN-B | 568 EUR | 997 EUR |
Saarbrücken | Tibber | 595 EUR | PLAN-B | 642 EUR | 1.235 EUR |
Salzgitter | Enstroga | 637 EUR | PLAN-B | 721 EUR | 1.141 EUR |
Schwerin | Rabot Energy | 529 EUR | PLAN-B | 562 EUR | 1.036 EUR |
Siegen | Enstroga | 637 EUR | PLAN-B | 748 EUR | 1.303 EUR |
Solingen | Enstroga | 587 EUR | PLAN-B | 705 EUR | 1.091 EUR |
Stuttgart | Enstroga | 585 EUR | PLAN-B | 761 EUR | 1.252 EUR |
Trier | Tibber | 601 EUR | PLAN-B | 694 EUR | 1.251 EUR |
Tübingen | Tibber | 629 EUR | ENTEGA | 786 EUR | 1.130 EUR |
Ulm | Tibber | 635 EUR | PLAN-B | 722 EUR | 1.151 EUR |
Velbert | Enstroga | 600 EUR | PLAN-B | 724 EUR | 1.269 EUR |
Wiesbaden | Enstroga | 615 EUR | PLAN-B | 698 EUR | 1.120 EUR |
Witten | Enstroga | 596 EUR | PLAN-B | 722 EUR | 1.162 EUR |
Wolfsburg | Tibber | 585 EUR | PLAN-B | 654 EUR | 851 EUR |
Wuppertal | Enstroga | 618 EUR | PLAN-B | 712 EUR | 1.173 EUR |
Würzburg | Tibber | 555 EUR | PLAN-B | 597 EUR | 1.028 EUR |
Zwickau | Tibber | 600 EUR | PLAN-B | 657 EUR | 1.067 EUR |
Bei der Auswahl eines günstigen Stromanbieters gibt es einige wichtige Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:
Vergleichen Sie die Preise verschiedener günstiger Stromanbieter, um sicherzustellen, dass Sie den besten Tarif erhalten. Achten Sie dabei nicht nur auf den Arbeitspreis pro Kilowattstunde, sondern auch auf mögliche Grundgebühren und Boni. Lassen Sie sich den Bonus gesondert anzeigen.
Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass es keine versteckten Kosten oder unfairen Klauseln gibt. Achten Sie insbesondere auf Mindestvertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und Vertragsverlängerungen.
Überprüfen Sie die Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit des Kundenservice des günstigen Stromanbieters. Es ist wichtig zu wissen, dass Ihnen bei Fragen oder Problemen trotz einen günstigen Tarifes schnell geholfen wird. Aktuelle Bewertungen anderer Kunden finden Sie im Stromrechner. oder schauen Sie in das Ranking der besten Stromanbieter.
Wenn Ihnen Umweltschutz wichtig ist, prüfen Sie, ob der günstige Stromanbieter auch Ökostrom anbietet und welche Zertifizierungen er besitzt.
Lesen Sie Bewertungen anderer Kunden über den günstigen Stromanbieter, um einen Eindruck von deren Erfahrungen zu bekommen. Oft sind die Bewertungen tagesaktuell. Informieren Sie sich über den Wechselprozess zum neuen Anbieter und ob dieser reibungslos abläuft.
Bei der Auswahl des neuen Versorgers ist es wichtig, die unterschiedlichen Vertragsbedingungen der günstigen Stromanbieter zu prüfen. Sie finden diese Informationen im Stromvergleichsrechner bei der Tarifauswahl.
Wechselbonus
Sofortbonus: Beim Wechsel zu einem günstigen Stromanbieter wird der festgelegte Sofortbonus einmalig gewährt. Die Überweisung dieses Bonus erfolgt spätestens 60 Tage nach Beginn der Stromlieferung.
Neukundenbonus
Nach erfolgtem Stromanbieterwechsel wird der angegebene Neukundenbonus vom Anbieter gewährt, wenn Sie ein Neukunde sind. Typischerweise wird dieser Bonus nach einem Jahr Strombelieferung in der Jahresabrechnung verrechnet.
Preisgarantie
Es stehen 2 Arten von Preisgarantien bei günstigen Stromtarifen zur Verfügung: „Preisgarantie“ und „Eingschränkte Preisgarantie“. Eine „Preisgarantie“ fixiert den günstigen Strompreis für eine bestimmte Dauer oder bis zu einem bestimmten Datum. Diese Garantie deckt in der Regel alle Bestandteile des Preises ab, mit Ausnahme der Mehrwertsteuer (MwSt.), der Energiesteuer oder neu eingeführter gesetzlicher Abgaben. Bei der „Eingschränkten Preisgarantie“ sind alle Komponenten mit Ausnahme von Steuern und Abgaben garantiert. Sie finden diese Informationen im Stromvergleichsrechner beim jedem Tarif ausgelistet.
Vertragslaufzeit und Verlängerung
Für die beste Übersicht über die günstigsten Stromtarife beginnen Sie den Vergleich mit der maximalen Vertragslaufzeit und schränken Sie diese schrittweise ein. Je kürzer die Vertragslaufzeit ist, desto mehr Flexibilität haben Sie als Kunde gerade in der heutigen Zeit auf günstige Angebote zu reagieren. Die Vertragsverlängerung legt fest um welchen Zeitraum sich der Vertrag verlängert nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit. Auch hier gilt: Je kürzer, um so besser.
Kündigungsfrist
Bei einer Vertragsbeendigung ist die Einhaltung der angegebenen Kündigungsfrist zwingend erforderlich. Die Nichteinhaltung dieser Frist führt in der Regel zu einer Vertragsverlängerung.
Strompakete und Tarife mit Vorauskasse
Bei einem Strompaket kaufen Sie eine festgelegte Menge Strom per Vorauskasse. Meist ist der Preis hier sehr viel günstiger als bei anderen Tarifen. Aber, nicht verbrauchte Strommengen verfallen und der Mehrverbrauch wird teurer abgerechnet. Generell raten wir von Tarifen ab, bei denen der Jahresverbrauch per Vorkasse bezahlt wird oder Strommengen als Paket gekauft werden.
Meist sind Vorauskasse-Tarife die günstigsten, weil der Stromversorger Ihr Geld vorab bekommt – in der Regel für 12 Monate im Voraus. Es besteht immer das Risiko, dass das gezahlte Geld im Falle einer Insolvenz ganz oder teilweise verloren ist. Vorauskassetarife für Strom werden auch von Tochterunternehmen örtlicher Stadtwerke angeboten. Sollten Sie an so einem Tarif interessiert sein, achten Sie auf die Bewertungen und die Qualitätssiegel im Stromrechner.
Mit dem Stromrechner können Sie schnell und bequem herausfinden, welcher günstige Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Sie finden die günstigen Stromanbieter in Ihrer Region am einfachsten, indem Sie Ihre Postleitzahl und den Stromverbrauch in den Stromrechner eingeben. Falls Ihnen Ihr Jahresverbrauch nicht bekannt ist, können Sie diese Information in Ihrer letzten Jahresabrechnung finden. Der Stromrechner stellt Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, um eine Schätzung abzugeben. Hierzu können Sie einfach die Anzahl der Personen auswählen, für die der Stromverbrauch berechnet werden soll.
Mit der Tarifliste können Sie einfach und schnell einen Überblick über die preisgünstigen Stromanbieter in Ihrem PLZ-Gebiet erhalten. Nutzen Sie die Filtereinstellungen, um die Tarif-Konditionen auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Auf diese Weise finden Sie sicher den günstigen Stromanbieter, der Ihren Wünschen entspricht.
Geben Sie nach der Auswahl des Anbieters Ihre persönlichen Daten (Adresse, Kontaktdaten) ein, damit der Wechselservice in die Wege geleitet werden kann. Um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten, benötigen wir Informationen zu Ihrem aktuellen Anbieter, einschließlich der Kunden- und Zählernummer. Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen oder umziehen und Ihren Stromanbieter wechseln möchten, können Sie dies hier angeben.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Termin für den Wechsel zum neuen Stromanbieter festzulegen. Ein Termin innerhalb von 4 bis 6 Wochen ist machbar, kann aber auch weiter in der Zukunft liegen. Bitte beachten Sie zusätzlich die Kündigungsfrist Ihres bestehenden Vertrags, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Durch den Wechsel können ganz einfach Sie den neuen Stromanbieter beauftragen, Ihren aktuellen Stromanbieter zu kündigen. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe, da Sie sich nicht selbst um die Formalitäten kümmern müssen. Wenn Sie aus bestimmten Gründen wie kurzen Kündigungsfristen, einer Preiserhöhung oder einem Umzug den Stromanbieter wechseln möchten, ist es besser, eigenverantwortlich zu handlen und die Kündigung selbst vorzunehmen. Dadurch können sicherstellen, dass der Wechsel durch fristgerechte Kündigung reibungslos vonstattengeht.
Sie brauchen sich bei einem Stromanbieterwechsel keine Sorgen zu machen, dass Ihnen der Strom abgestellt wird. In Deutschland ist eine kontinuierliche Stromversorgung gesetzlich garantiert und das Abschalten von Strom ist daher ausgeschlossen. Keine Sorge, selbst bei Insolvenz des Stromanbieters haben Sie immer noch die Gewissheit, dass der örtliche Grundversorger gesetzlich verpflichtet ist, Ihre Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Ihre Energieversorgung ist also stets gewährleistet.
Die Frage, wann der optimale Zeitpunkt für einen Wechsel des Stromanbieters ist, hängt von der Laufzeit Ihres bestehenden Stromvertrags ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden. Generell kann ein Wechsel in folgenden Situationen sinnvoll sein:
1. Im Falle einer Preisänderung – sei es eine Erhöhung oder Senkung. In solchen Situationen können Sie Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen, um zu einem neuen Stromanbieter zu wechseln. Mehr zu: Kündigungsfristen 2024
2. Wenn Sie noch beim Grundversorger sind. Es wäre es empfehlenswert zu prüfen, bei welchem Stromanbieter Sie aktuell sind, denn sehr oft ist die lokale Grundversorgung der mit Abstand teuerste Stromtarif.
3. Und natürlich vor Ablauf Ihres aktuellen Vertrags
. Prüfen Sie circa 8 Wochen vorher verschiedenen Stromanbieter und ihre Tarife. Das gibt Ihnen Zeit, den günstigsten Stromabieter zu finden. Mehr zu: Musterbrief Stromvertrag kündigen
Wenn Sie zum ersten Mal den Stromanbieter wechseln:
Wenn Sie sich zum ersten Mal für den Wechsel zu einem günstigen Stromanbieter interessieren, sind Sie vermutlich noch beim Grundversorger. Dadurch können Sie wann immer Sie mögen mit einer Frist von 14 Tagen aus dem Vertrag aussteigen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, immer die günstigsten Stromanbieter in Ruhe zu vergleichen, langfristig zu planen und von den höchsten Einsparungen beim Strompreis zu profitieren können. Gerade im 1. Vertragsjahr gibt es bei den günstigen Stromanbietern hohe Neukunden- und Sofortboni. So erhalten Sie einen zusätzlichen Anreiz für den Wechsel zu einem neuen Stromanbieter.
Es wird wieder einfacher einen günstigen Stromanbieter zu finden, der Tarife unter 30 Cent anbietet. Doch viele günstige Stromanbieter, die vor der Energiekrise mit Dumpingpreisen zwischen 20 Cent und 25 Cent je Kilowattstunde geworben haben, sind insolvent oder unter Beobachtung der Verbraucherschützer. Wenn Sie so ein günstiges Stromangebot finden, lesen Sie vor dem Vetragsabschluss das Kleingedruckte besonders aufmerksam.
Es ist wichtig, aktiv nach günstigem Strom für den Haushalt zu suchen.
Wenn Sie einen Anbieter mit einem günstigem Strom Schnäppchen finden, sollten die Lieferbedingungen genauer gelesen werden. Welche Vorauszahlungen müssen geleistet werden, welche Rabatte oder Ersparnisse werden wann gezahlt. Oft gibt es den günstigen Strom für Neukunden nur für einen bestimmten Zeitraum. Bei Stromtarifen für Billigstrom ist es wichtig, dass die Preisgarantie mit der Vertragslaufzeit übereinstimmt, sonnst kann es eine Überraschung geben.
Aktuell gibt es wieder 4 Stromanbieter, die Preise für günstigen Strom unter 25 Cent anbieten. Bei 3 Anbietern basiert der monatliche Arbeitspreis auf dem Durchschnitt der Tagespreise des EPEX Spotmarkts und ist damit ein flexibeler Stromtarif. Bitte beachten Sie, dass hier ein sogenannter Smart-Meter [digitaler Stromzähler] benötigt oder nachgerüstet werden muss.
Platz | Günstigste Stromanbieter | Strompreis kWh |
---|---|---|
1 | Tibber | 16,77 Ct/kWh |
2 | entega | 18,03 Ct/kWh |
3 | goldstrom | 18,42 Ct/kWh |
4 | Ostrom | 26,35 Ct/kWh |
5 | Knauber | 26,78 Ct/kWh |
6 | LEW | 27,99 Ct/kWh |
7 | Octopus Energy | 28,24 Ct/kWh |
8 | 123 energie | 28,63 Ct/kWh |
9 | Naturwerke | 29,01 Ct/kWh |
10 | Polarstern | 29,27 Ct/kWh |
Stand Januar, 28195 Bremen, Verbrauch 2400 kWh, *dynamischer Tarif
Neben den reinen Ökostromanbietern bietet fast jeder Stromanbieter heutzutage Ökostrom an, den er je nach Bedarf einkauft, wenn die eigenen Stromkapazitäten nicht auf ÖKO ausgelegt sind. Konkurrenz und Preisunterschiede sind auch hier recht groß. Die Preise und Tarife variieren je nach Region, daher lohnt es sich, die aktuellen Angebote für Ihren Wohnort zu überprüfen. Um den momentan billigsten Ökostromanbieter zu finden, wählen Sie im Stromvergleich "nur Ökostrom" oder "nur Ökotarife" und schon werden nur die günstigsten Ökostromanbieter angezeigt.
Zunächst können große Stadtwerke im Vergleich zu kleineren günstiger Strom anbieten, weil ihre Produktions- und Verwaltungskosten pro Kunde geringer sind. Hauptgrund sind aber die Netzentgelte, die für die Bereitstellung des Stromnetzes und den Transport des Stroms berechnet werden. Da auf dem Land viele Ökostrom-Anlagen gebaut werden, muss hier auch das Verteilernetz am stärksten ausgebaut werden und das führt jedenfalls im Moment zu höheren Kosten in den ländlichen Regionen. Weil die Netzbetreiber die Kosten aber regional an die Kunden weitergeben, verteilen sich die höheren Kosten auf dem Land auch noch auf weniger Kunden. Am stärksten betroffen von dieser Umlage-Praxis sind Menschen in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Günstiger Strom ist dafür in Berlin, Hamburg, Köln und München zu haben.
Viele Grundversorger haben inzwischen Billigtarife, in denen sie günstiger Strom liefern als im Grundtarif. Nur sagen die das nicht so laut, damit nicht gleich alle Kunden den Stromtarif wechseln. Es ist also durchaus möglich, dass Sie beim Strompreisvergleich feststellen, dass auch Ihr bisheriger Anbieter einen viel günstigeren Tarif hat.
Günstiger Strom an der Börse bedeutet vor allem niedrige Beschaffungskosten für die Stromanbieter. Tatsächlich lag der Börsenstrompreis in den letzten Jahren meist zwischen 3 und 5 Cent pro Kilowattstunde. Der größte Anteil der Strompreise sind aber Steuern und Abgaben und natürlich Netzentgelte und Vertriebskosten. Alle Strompreis-Bestandteile sind in den letzten Jahren stark gestiegen.
Fast jeder Tarif ist günstiger als der Standardtarif beim Grundversorger. Wenn Sie also in einen günstigeren Vertrag wechseln wollen, vergleichen Sie einfach die Stromtarife im Strompreisvergleich und wählen Sie einen der empfohlenen Tarife aus. Der Stromvergleichsrechner gibt Ihnen danach die Möglichkeit den Tarif zu buchen und innerhalb weniger Wochen günstiger Strom zu bekommen als bisher.
Entscheidet sich ein Kunde für günstigen Strom bekommt der die gleiche Qualität an elektrischer Energie wie jeder andere Stromkunde auch. Der Strom ist nicht schlechter, nur weil er günstig ist. Doch das Serviceangebot des günstigen Stromanbieters ist meist deutlich abgespeckt. Zudem sind die Gewinnmargen der günstigen Stromanieter kleiner.
Der Stromanbieter kann seinen Strom nur deshalb so günstig anbieten, weil er bei Service und Verwaltung spart. Zum Beispiel gibt es statt Telefon-Betreuung oft nur ein Online-Center mit E-Mail-Funktion. Nur so rechnet sich der Billigstrom für den Anbieter. Und wird der günstige Strom wieder teurer, ist ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter einfach gemacht. Bis 25% Wechselbonus wird branchenweit gezahlt.
Bei steigenden Stromkosten ist es sinnvoll, nach günstigen Stromtarifen Ausschau zu halten und aktiv Maßnahmen zur Reduzierung des eigenen Stromverbrauchs umzusetzen, denn der günstigste Strom ist nicht verbrauchter Strom. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Stromverbrauch effektiv reduzieren und somit langfristig Kosten sparen.
1. Energiesparende Geräte
Achten Sie bei Neuanschaffungen auf energieeffiziente Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder Fernseher mit einer hohen Energieeffizienzklasse. Diese Geräte verbrauchen weniger Strom und können langfristig Ihre Stromrechnung senken.
2. Beleuchtungsoptimierung
Ersetzen Sie herkömmliche Glühbirnen durch energieeffiziente LED-Lampen. Diese verbrauchen deutlich weniger Strom und haben eine längere Lebensdauer.
3. Standby-Modus vermeiden
Schalten Sie elektronische Geräte komplett aus, anstatt sie im Standby-Modus zu lassen. Auch im Standby-Modus verbrauchen sie noch Strom.
Insgesamt gilt: Mit ein wenig Recherche und bewusstem Umgang mit dem eigenen Stromverbrauch lässt sich in vielen Fällen eine Menge Geld sparen. Mehr dazu im Artikel zum Stromverbrauch
Der Wechsel zu einem günstigem Stromanbieter kann ebenfalls die Kosten senken.